Falte f [Gesicht]

Falte f [Gesicht]
бръчка {ж}

noun


Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Falte — Bügelfalte; Runzel * * * Fal|te [ faltə], die; , n: 1. a) längliche, schmale Eindrückung oder Umbiegung (in Stoff o. Ä.): als sie aufstand, war ihr Rock kreuz und quer voller Falten. Syn.: ↑ Knick, ↑ Kniff. b) …   Universal-Lexikon

  • Gesicht — 1. Am Gesicht erkennt man den Menschen. »Das Verhältniss der Seele zum Gesicht ist von den Physiognomen noch so wenig erklärt, als von den Botanikern das Verhältniss der Staubfäden zum Kelche.« (W. Menzel, Streckverse, 158.) Böhm.: Každá tvář na… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Falte — Fạl·te die; , n; meist Pl; 1 eine Art Linie in der Haut, die z.B. beim Lachen entsteht, die typisch ist für das Gesicht älterer Menschen <Falten im Gesicht, unter den Augen haben; die Stirn in Falten legen> || K : Faltenbildung || K:… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Kummerfalte — Kụm|mer|fal|te, die <meist Pl.>: durch ständigen Kummer verursachte Falte im Gesicht. * * * Kụm|mer|fal|te, die <meist Pl.>: durch ständigen Kummer verursachte Falte im Gesicht …   Universal-Lexikon

  • Rudolf II. von Scherenberg — Gesichtszüge des Rudolf von Scherenberg als Ausschnitt des Epitaphaltars des Künstlers Tilman Riemenschneider im Würzburger Dom …   Deutsch Wikipedia

  • Runzel — die Runzel, n (Oberstufe) eine Falte im Gesicht Beispiel: Das Gesicht der alten Frau war von vielen feinen Runzeln durchzogen, die sich vertieften, wenn sie lachte …   Extremes Deutsch

  • Denner — Denner, 1) Johann Christoph, Erfinder der Klarinette, geb. 13. Aug. 1655 in Leipzig, gest. 20. April 1707 in Nürnberg, war Sohn eines Horndrechslers, der bald nach Nürnberg übersiedelte, und erwarb sich eine große Geschicklichkeit in der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Furche — Fụr·che die; , n; 1 eine Art schmaler Graben, wie ihn ein Pflug o.Ä. im Boden macht <eine breite, tiefe Furche; Furchen ziehen> || K: Ackerfurche, Bodenfurche 2 geschr; eine tiefe Falte im Gesicht eines Menschen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Sorgenfalte — Sọr·gen·fal·te die; meist Pl; eine Falte im Gesicht (besonders auf der Stirn), die man bekommt, wenn man viele Sorgen hat …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Runzel — Falte * * * Run|zel [ rʊnts̮l̩], die; , n: Falte [in der Haut]: er hat ein Gesicht voller Runzeln; das Obst bekommt Runzeln. * * * Rụn|zel 〈f. 21〉 Hautfalte, Falte, Furche auf der Oberfläche (z. B. auf der Gesichtshaut, Fruchtschale) ● Runzeln im …   Universal-Lexikon

  • Darmstädter Museumsstreit — Darmstädter Madonna (auch: Madonna des Bürgermeisters Meyer) Hans Holbein der Jüngere, 1526/1528 Öl auf Nadelholz (?), 146,5 cm × 102 cm Städel Die Darmstädter Madonna (auch Madonna des Bürgermeisters Meyer) ist ein Gemälde von Hans Holbein dem… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”